MAMO Photography – Marco Mostosi - Fotograf //
Schwerpunkte: Corporate Fotografie (KMU-Fotografie), Betriebsreportagen, Hotelfotografie, Innenarchitektur, Interior.
Anfangs Jahr durfte ich für die Berner Fachhochschule ein Interview fotografieren. Die Fotos wurden von der Redaktion ausgewählt, und sind nun im neusten „impuls“ Magazin der Berner Fachhochschule zu sehen. Gruss Marco Gerne fotografiere ich auch ihre Unternehmung! Stellen Sie Ihre Unternehmung in Fokus. Hochwertige Fotografien für ihre Druckmittel wie Broschüren, Verkaufsunterlagen, Geschäftsberichte oder Betriebsreportagen.…
Es war schon lange überfällig! Endlich habe ich es geschafft und meine Portfolios auf der Webseite aktualisiert. In beiden Bereichen KMU-Fotografie und Hotel & Resorts habe ich das Portfolio reduziert. Weniger ist mehr. Ich habe mir die Zeit genommen und sämtliche Fotos im Portfolio nach meinen neusten Kenntnissen neu bearbeitet. Was gibt es sonst noch…
Schon etwas länger ist die neue Webseite des Hotel Neuhaus zum See in Unterseen, Schweiz Online. Letzten Sommer habe ich hier alle Zimmer fotografiert, die Aussenansichten des Hotels, viele Aktivitäten rund um das Hotel wie auch einige Landschaften in der näheren Umgebung. Viele Fotos sind bereits auf der Webseite zu sehen andere werden für Printmaterial oder…
Letzten Monat habe ich für Torsten Götz, Genuss Botschafter & TV Koch (Kitchencase, SAT1) diverse Foodfotos gemacht. Auf unserer „Speisekarte“ stand ein Asia-Style Gericht, etwas Bodenständiges und Desserts. Die Fotos werden für die Webseite verwendet, für Social Media und bevorstehende Marketingaktivitäten. Ein Teil der Fotos werden später auch auf meiner Webseite im Hotel- und Resortfotografie-Portfolio…
Letzten Monat durfte ich für den Goldschmied Martin Brunner fotografieren. Am neuen Standort in der S-Fabrik in Leissigen sind Fotos von den Räumlichkeiten, Schmuck, Bildern und interessanten Details entstanden. Eine Mischung zwischen Innenarchitekturfotografie, spannenden Details und Emotionen. Weiterführende Links findet ihr, wie immer unter den Fotos. Martin Brunner Zeitzone 25 S Fabrik, Hauptstrasse 65 3706…
Für die kB konzeptBau GmbH, André Studer aus Interlaken durfte ich – noch im letzten Jahr – viele Fotos erstellen. Gerade sind wir wieder in der Planung für das Fotografieren weiterer Objekte. Die kB konzeptBau GmbH bietet Dienstleistungen wie Bauleitung, Projektleitung und Baumanagement an. Weitere Fotos seht ihr auf der unter den Fotos verlinkten Webseite.…
Mitte Januar besuchte ich die Ferienmesse in Bern. Die neue Kampagne von Republica «Die ganze Welt an einem Ort» hat mich „gluschtig“ gemacht. Da ich von meinem Partner Tourasia eingeladen wurde, stand dem Messebesuch nichts mehr im Weg. Ich habe zwei „Diashows“ über Patagonien und Südamerika besucht und war von dem spannenden Vortrag und der Tonqualität im…
Im Dezember war ich zwei Tage mit der Schreinerei Frutiger unterwegs und habe ihre neuen Arbeiten für die Webseite und Ihr Portfolio fotografiert. Ich finde es wunderbar, wenn man neuen Kunden anhand guter Fotos die bestehenden Arbeiten gleich in einem Buch oder Ordner zeigen kann! Hier ein paar Aufnahmen, welche ich in diesen zwei Tagen…
Zina Degli Uberti welche ich letzten November fotografieren durfte, schreibt über sich: Als gelernte Bekleidungsgestalterin entwerfe und nähe ich Kleider und andere Textilien, wie Taschen und Accessoires. Neben einem Reparatur-Service für Reissverschlüsse etc, passe ich auch Kleider auf Mass an. Unter meinem Label BENTZ fertige ich einzigartige Turntaschen und Neccessaires an. Jedes Stück ist ein…
Karin Oertig macht individuelle Torten für Hochzeit, Geburtstag, Taufe und weitere Feste. Cupcakes und Cakepops gibts auf Anfrage. Diverse Workshops werden auf Ihrer Facebookseite ausgeschrieben. Links, wie immer unter den Fotos! Webseite: Facebook: https://www.facebook.com/cakeshopinterlaken Handy: +41 78 738 32 44 Karin sieht man übrigens auch hier: Buch „Sälbschtändig“ Gruss Marco Gerne fotografiere ich auch ihre…
Nick Bhend verwandelt bei Rusty Rabbit Bikes alte Bahnhofvelos in schöne, schnelle und individuelle Stadtflitzer. Die Singlespeed Velos haben einen modernen Vintage Look und sind dank der verwendeten hochwertigen Anbauteile sehr robust und wartungsarm. Nahezu jedes Einzelteil lässt sich nach dem persönlichen Geschmack auswählen, damit am Schluss ein wunderschönes Unikat entsteht. Hier fünf Fotos aus…
Ich habe in den letzten Wochen viel Zeit in meine Webseite investiert und endlich die Fotos der letzten Aufträge ergänzt. Unter anderem wurden die Schriftgrössen angepasst und die Usability (Benutzerfreundlichkeit) der Seite optimiert. Die Seite wirkt nun aufgeräumter und ist auf den Mobilen Geräten sogar etwas schneller geworden. Guckt doch mal rein! In meinem Estrich (Dachboden)…
Jaksarn Phet-Anan aka „Ee“ betreibt in Interlaken ein Tattoo Studio. Seine Tattoos sticht er im Asia-, Mandala- und Maoristil. Er beherrscht auch die sehr alte Kunst des Bamboo Tattoo. Früher wurde mit einem angespitzten Bambusstab gestochen, heute werden sterile Einwegnadeln benutzt welche an einem Bambusstab befestigt werden. Bei einem Bamboo Tattoo wird manuell von Hand…
Im Haarbänkli werden die Haare geschnitten, gestylt, gefärbt und gepflegt. Dazu ein feines Kaffee und etwas süsses. In diesem Beitrag zeige ich euch 5 Fotos welche bei diesem KMU-Fotoshooting entstanden sind. Die restlichen Fotos werden für Webseite, Social Media oder Printprodukte verwendet. Ein Teil der Fotos könnt ihr in meinem Buch „Sälbschtändig“ sehen, wo ich fünf Selbstständige…
Für Media-line Interlaken und Thun durfte ich Innenräume und Portraits für die neue Webseite fotografieren. Media-line ist offizieller Bang & Olufsen Partner und Ansprechpartner in Sachen Sound-, Vision- oder Multimedia. Sie bieten hochwertige Marken-TV-Geräte und Audiosysteme in ästhetischem Design sowie Heim-Automatisierungsprodukte. Mehr Informationen gibt es auf der Webseite: Media-line Interlaken und Thun Gerne fotografiere ich auch…
Vorbei ist sie, die Photokina 2016. Eigentlich wollte ich den Besuch dieses Jahr auslassen, kann man sich ja im Internet über alles bestens informieren und es ist nicht wie früher, wo die „Grossen“ ihre „Knaller“ an der Photokina aus dem Sack lassen. Etwa zwei Wochen vor der Photokina fand ich, dass diese nun doch nicht…
Ich besitze aktuell einen 27″ iMac Mitte 2011, der noch keine USB 3.0 Schnittstelle hat. Am Mac selbst nutze ich externe Festplatten mit einem Thunderbolt- oder Firewire 800-Anschluss. Oft kommt es vor, dass grössere Datenmengen (z.B. Bilderordner) auf einen USB-Stick oder kleinere Festplatten kopiert werden müssen. Das funktioniert logischerweise auch über USB 2.0 ist jedoch, wenn es schnell…